Fritzbox WLAN Router

Erfahrungen mit Fritzbox 7412 WLAN Router

Erhältlich ab: 54,90 EUR

Amazon-Bewertung:


Fritzbox WLAN Router Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: Fritzbox 7412
von Nico am 09.10.2019
„Ist überall auch „Fritzbox“ drin, wo „Fritzbox“ drauf steht?“


Eigentlich war ich jahrelang super zufrieden mit meiner Internetversorgung. Hatte einen Zugang per Kabel über Unitymedia. Da hört man zwar schon mal von Problemen und Negativem, aber bei mir hat es super gut funktioniert.

Dann bin ich umgezogen und musste feststellen, dass ich in der neuen Wohnung keine Möglichkeit habe, über Kabel an Internet zu kommen. Also Suche nach einen neuen Provider mit einigermaßen akzeptablen Geschwindigkeiten und Vertragsbedingungen.

Bei 1&1 bin ich schließlich fündig geworden. Sowohl Kosten als auch Vertragslaufzeit und -bedingungen waren akzeptabel. Bei der Versorgung setzt 1&1 auf Router, die von Fritzbox hergestellt und von 1&1 selbst gelabelt sind.

Das ging auch eine ganze Weile gut, bis dann die Power/DSL-Anzeige der Fritzbox plötzlich anfing, verrückt zu spielen. Erst hatte ich ein blinkendes Feuerwerk, dann leuchtete sie zwar durchgehend, aber Internetzugang hatte ich keinen mehr.


Anzeige

Es folgte eine Odyssee durch die Kundenservice-Hotline und die Verwaltung von 1&1, um die Fritzbox wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest mal den Fehler zu finden.

Zugegeben, die Mitarbeiter waren alle super freundlich und auch die Erreichbarkeit (vor allem im Vergleich zu anderen Anbietern) sehr gut, aber das Problem wurde leider nicht gefunden.

Einige Versuche per Fern-Diagnose und Leistungstests sowie zahlreichen Techniker-Besuche (schlecht: Zeitfenster zwischen 8.00 und 14.00 Uhr oder 14.00 und 20.00 Uhr, worauf man sich zudem auch nicht verlassen konnte) brachten nichts.

Also folgte ein kompletter Austausch der Fritzbox. Dann wieder einige Zeit Ruhe, bis das gleiche Problem wieder aufgetreten ist. Und das Ganze wieder von vorne: Fern-Diagnose, Leitungstest und Technikereinsatz.

Das Blöde daran ist, dass ich als Selbständiger stark darauf angewiesen bin, dass ich jederzeit Internet habe und das mit den Wartezeiten auf den Techniker super viel unproduktive Zeit angefallen ist. Ich kann meinen Kunden ja wohl schlecht sagen: Sorry, kein Internet, etc. …


Anzeige

Naja, es gab ein Problem am zentralen Verteiler, womit die Fritzbox diesmal nicht der Hauptschuldige war. Jetzt wieder einige Zeit einwandfreie Funktionalität. Dann hatte die Fritzbox wieder was anderes auf Lager.

Jetzt fing sie an, sich ca. alle 5 bis 10 Minuten aus dem Internet zu verabschieden, die Verbindung zu kappen und neu aufzubauen. Da kann sich jeder vorstellen, dass so was die Hölle und fast schlimmer ist als gar kein Internet zu haben.

Wieder Technikereinsatz, diesmal direkt von zweien der Telekom. Leitung gemessen, alles in Ordnung und nun schon wieder ein Austausch der Fritzbox. Jetzt hätte ich also mit der 3. gelabelten Fritzbox von 1&1 weitermachen sollen.

Das ging aber jetzt mal gar nicht, also habe ich mir eine „echte“ (nenne das jetzt einfach mal so) Fritzbox besorgt. Die 7490 WLAN AC+ (LINK) bietet gleich zwei WLAN-Verbindungen und ist für VDSL geeignet. Und das Wichtigste: sie ist stabil!

Damit waren dann auch alle Probleme mit der 1&1-eigenen Fritzbox Vergangenheit. Eigentlich wollte ich zwar kein extra Geld ausgeben, aber ich muss nach all dem Ärger auch zugeben, dass ich mir besser direkt meine eigene Fritzbox geholt hätte, um durchgehend in Ruhe arbeiten zu können.



Aktuelle Bestseller bei WLAN-Routern:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert