LG Waschtrockner Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: LG Electronics F 16F9 BDH2NH
von Sonja am 04.05.2018
„Das Preis-Leistungsverhältnis geht zwar grundsätzlich in Ordnung, es gibt jedoch hier und da kleine Mängel.“


Nachdem Freunde von uns vor einiger Zeit sich eine Waschmaschine von LG zugelegt hatten, sprachen wir bei einem Glas Wein darüber, wie zufrieden sie mit diesem Gerät sind. Sie erzählten uns, dass sie mit der Maschine und deren Leistung sehr zufrieden seien.

Auf Nachfrage meinerseits, warum sie nicht direkt einen Waschtrockner genommen haben, bekam ich folgende Antwort: „Zum damaligen Zeitpunkt als unsere Waschmaschine kaputt ging, besaßen wir noch einen fast neuen Trockner, weshalb ein Waschtrockner keinen Sinn gemacht hätte.“

Sie erzählten aber auch, dass sie sich mit dem Thema kurz beschäftigt hätten, da es auch ein Argument für einen Waschtrockner gegeben hätte. Auf weitere Nachfrage, welches Argument es gewesen wäre, erzählten sie es uns.


Anzeige

Vor allem in einer kleineren Mietswohnung ist nicht besonders viel Platz, weshalb ein Zusammenführen von großen Elektrogeräten ein erheblicher Vorteil sein kann. Allerdings kam nicht in Frage, deshalb einen Trockner, der noch funktioniert, zu entsorgen.

Sollten wir aber beides nicht besitzen, könnten sie uns nur empfehlen, dass wir uns mit dem Thema Waschtrockner mal beschäftigen sollten.

Auf dem Weg nach Hause sprach ich mit meinem Mann noch mal über das Thema und wir waren uns einig, dass das Thema Waschtrockner für uns gar nicht so schlecht sein könnte.

Es wäre eine kostengünstigere und gleichzeitig eine platzsparende Lösung. Wir fuhren daraufhin am nächsten Tag ins nächste Elektrogeschäft, um uns über Waschtrockner einmal beraten zulassen.

Der Verkäufer empfahl uns den Waschtrockner von LG. Er sollte laut Aussage des Verkäufers zurzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem deutschen Markt besitzen. Besonders interessant war die W-Lan Home-Connect Fähigkeit. Dies haben noch nicht viele Maschinen, aber in der heutigen Zeit, wo alles immer schnell gehen muss, ist dies sicherlich eine sehr brauchbare Funktion. Sicherlich war dies auch ein Punkt, warum wir uns schlussendlich für den LG Waschtrockner entschieden.

Enttäuschend war dann jedoch unser Praxistest. Leider mussten wir beim ersten Ausprobieren schon feststellen, dass die Maschine bei der Wassereinspülfunktion sehr laut ist und dabei schon fast ein unerträgliches Krächzen von sich gibt.

In der Werbung wird erzählt und auch der Verkäufer berichtete dies, dass das Schleudern so ruhig läuft, als wenn die Maschine leer wäre. Diesen Punkt konnten wir leider auch nicht bestätigen.

Auch der Trockenvorgang machte leider ein recht lautes Geräusch. Man hat fast den Eindruck, als wenn man in der Zeit, in der die Maschine läuft, einen Tinnitus hätte. Dieser Punkt war eigentlich mit am nervigsten.

Die W-Lan Funktion, auf die wir uns so gefreut hatten und die auch sicherlich ein Punkt zur positiven Entscheidung war, funktionierte leider überhaupt nicht. Da ich von anderen Bekannten weiß, was mit diesem Home Connect alles möglich ist, hat LG sicherlich nicht das gesamte Potenzial herausgeholt.

Sollte man es nur auf den Waschtrockner abgesehen haben, dann kann man dieses Modell kaufen. Allerdings darf man für den dann doch hohen Preis keine Wunder erwarten. Es sind sicherlich einige Mängel vorhanden, bei denen man sich schon gut überlegen muss, ob man diese akzeptieren möchte.



Aktuelle Bestseller bei Waschtrocknern:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert