Indesit Waschtrockner Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: Indesit XWDE 861480X W DE Innex
von Anna am 12.08.2018
„Ging leider ständig kaputt – daher ungenügende Qualität!“


Da ich zurzeit Studentin bin, besaß ich bisher keine eigene Waschmaschine. Ich ging mit meiner Wäsche immer in den Waschsalon, da es dort die Möglichkeit gab, direkt nach dem Waschen die Wäsche auch in einem Trockner zu trocknen. Dies fand ich, war eine sehr praktische Erfindung.

Klar wäre es auch sehr angenehmen, wenn ich meine Wäsche waschen könnte, ohne aus meiner Wohnung zu müssen. Aber ich bräuchte dann ja nicht nur eine Waschmaschine, sondern eben auch einen Trockner. Also würden doppelte Kosten anfallen, die ich als Studentin zurzeit nicht bezahlen könnte. Daher blieb ich bei meiner Lösung, meine Wäsche im Waschsalon zu waschen.

Mit dieser Lösung hatte ich mich arrangiert, bis zu dem Tag, als ich mit einer Freundin im Café saß und sie mir von ihrem neuen Waschtrockner erzählte. Zuerst einmal fragte ich sie, was genau ein Waschtrockner überhaupt sein sollte.


Anzeige

Sie antwortete mir, dass ein Waschtrockner eine Waschmaschine mit einem integrierten Trockner ist. Sie erzählte, dass sie diese Erfindung total toll fand und somit nur einmal Anschaffungskosten hatte. Auf den ersten Blick klang das alles sehr gut, aber ich wollte gerne noch mehr Details erfahren.

Sie erzählte, dass ein Waschtrockner die tolle Eigenschaft hätte, Wäsche zu waschen und ohne die Wäsche umzupacken, sie auch direkt trocknen würde. Erstens würde man durch diesen Waschtrockner einiges an Platz in der Wohnung sparen und des Weiteren fallen auch nur einmal die Anschaffungskosten an.

Für mich klang dies alles sehr gut. Ich fragte sie, ob sie eine bestimmte Marke empfehlen könne. Sie empfahl mir den Waschtrockner von Indesit.

Ich wartete nicht lange. Am nächsten Tag kaufte ich mir den Indesit Waschtrockner. Beim Kauf fiel mir aber schon auf, dass die Maschine kein Flusensieb hatte. Die Verkäuferin beteuerte aber, dass dies kein Problem sei. Nun gut, damit kaufte ich sie.

Der Indesit Waschtrockner funktionierte auch ein paar Wochen lang sehr gut. Allerdings brauchte man für den Waschvorgang ca. 3 Stunden und für den Trockenvorgang 4 Stunden, was für mich aber kein größeres Problem darstellte, da ich ja alleine wohnte. Ich denke aber, dass das für eine Familie ein indiskutabler Punkt sein würde.

Nachdem der Waschtrockner und ich uns aneinander gewöhnt hatten, gab er leider auch schon den Geist auf. Im Display wurde angezeigt, dass er kein Wasser ziehen kann, obwohl die Maschine sich im Trockenvorgang befand. Sehr witzig. Das wäre die erste Maschine, die mit Wasser die Wäsche trocken machen würde.

Daraufhin rief ich erbost den Kundenservice von Indesit an. Dieser überschlug sich jetzt nicht vor Freundlichkeit, aber dennoch konnte ich nach einem längeren Telefonat erreichen, dass sie einen Monteur zu mir nach Hause schicken.

Dieser kam auch wenige Tage später. Ich möchte aber gerne anmerken, dass ich jetzt seit einer Woche keine Waschmaschine mehr hatte. Dies ist wirklich indiskutabel.

Als der Monteur fertig war, erklärte er mir, was der Waschtrockner gehabt haben sollte. Er meinte zu mir, dass er jetzt wieder funktionieren müsste. Dies tat er auch wieder eine Zeit lang.

Aber wegen der langen Laufzeit eines Wasch- und Trockenvorgangs war ich dennoch sehr unglücklich mit dem Indesit Waschtrockner, weshalb ich ihn kurze Zeit später wieder abschaffte und lieber wieder in den Waschsalon fuhr. Alles in allem kann ich dieses Gerät leider nicht weiterempfehlen.



Aktuelle Bestseller bei Waschtrocknern:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert