Beko Waschtrockner Erfahrungen

Erfahrungen mit Beko WDW 85140 Waschtrockner

Erhältlich ab: 489,90 EUR

Amazon-Bewertung:


Beko Waschtrockner Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: WDW 85140
von Anne am 19.12.2022
„Interessantes Kombi-Konzept mit leider nur unzureichendem Ergebnis!“


Eine Waschmaschine ist in einem Haushalt ein Muss. Wie es bei uns der Fall ist hat auch ein Wäschetrockner immer mehr an Beliebtheit zugenommen.

Doch leider passen zwei Geräte nicht in jeden Haushalt und nicht jede Wohnung verfügt über einen separaten Waschraum.

Da unser Zuhause relativ klein ist, musste für uns also eine passende Lösung gefunden werden.


Anzeige

Somit stießen wir auf den Waschtrockner von Beko, der verspricht, dass er beide Funktionen übernimmt: Waschen und Trocknen.

Das klang für uns nach dem perfekten Gerät und wir bestellten uns diese Kombilösung.

Dem ersten Eindruck nach zu urteilen war es auch die beste Entscheidung – der Beko Waschtrockner passt optimal in den dafür vorgesehenen Platz im Badezimmer und auch optisch macht das Gerät etwas her.

Doch die böse Überraschung wartete auf uns schon bei der ersten Inbetriebnahme. Der Beko Waschtrockner wackelte so stark, dass er quer durch den ganzen Raum wanderte. Außerdem wurde das Gerät mit der Zeit immer lauter.

Als der Wasch- und Trockenvorgang zu Ende war, sahen wir uns das Endergebnis in der Hoffnung an, dass zumindest das in Ordnung war.

Leider mussten wir feststellen, dass die Wäsche sehr zerknittert und trotz der Einstellung „Schranktrocken“ immer noch feucht war. So konnte man die Wäsche auf keinen Fall in den Schrank räumen!


Anzeige

Da der erste Anlauf nicht geklappt hat, habe ich es noch mit einer anderen Einstellung und anderer Wäsche ausprobiert – doch auch leider diese wurde nicht ganz trocken.

Zwar habe ich sie sofort auf einem Wäscheständer aufgehängt, damit sie die ganze Restfeuchtigkeit verliert, doch die Falten blieben leider.

Nun haben wir zwar eine Maschine, die sehr platzsparend ist und gleich zwei Aufgaben übernimmt, doch leider macht sie diese nicht gut.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Konzept sehr gut ist und vielen Haushalten helfen würde, da einfach oft Platzmangel herrscht. Auch die Funktion des automatischen Umschaltens von Waschgang auf Trockengang ist wirklich hilfreich.

Nur leider ist die Qualität nicht annähernd so gut wie man es erwarten würde – vor allem für den Preis von knappen 500 Euro. Die Wäsche kommt immer zerknittert aus der Maschine und dabei wird sie nicht einmal vollständig trocken. Es entsteht also eine gewisse Mehrarbeit für den Nutzer.

Was außerdem negativ auffällt, ist die Lautstärke des Beko Waschtrockners, wenn man ihn in Betrieb nimmt. Die Vibration ist sehr stark, sodass das Gerät sich unter Umständen bewegt, wenn man es nicht zusätzlich an der Wand befestigt.

Wir hatten uns sehr über das Kombigerät gefreut und viel davon erwartet, doch leider ist das Konzept noch sehr unausgereift und an der Qualität des Endergebnisses muss noch gearbeitet werden.



Aktuelle Bestseller bei Waschtrocknern:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert