AEG Glas-Analyse-Waage Erfahrungen

Erfahrungen mit AEG PW 5571 Glas-Analyse-Waage

Erhältlich ab: 22,35 EUR

Amazon-Bewertung:


AEG Glas-Analyse-Waage Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: AEG PW 5571
von Anna am 10.05.2018
„Die Abweichung beim gemessenen Gewicht fällt sofort auf und auch sonst lässt die Qualität zu wünschen übrig!“


Wer kennt das nicht: Die Osterfeiertage sind vorbei und man stellt fest, dass man etwas viel aus dem Osternest genascht hat. Trotz vieler guter Vorsätze, die man sich in der Fastenzeit vorgenommen hat, hat es nicht geklappt, am Osternest vorbei zu gehen. Nun hofft man, dass die ganzen Leckereien nicht so sehr angesetzt haben, wie man es bereits befürchtet.

Mein Freund und ich entschieden uns deshalb, eine Waage ins Haus zu holen, um in die vorhandene Ungewissheit endlich Klarheit zu bringen. Da diesmal die guten Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden sollten, fuhren wir am nächsten Tag sofort in ein Geschäft für Elektrogeräte. Hier baten wir eine Verkäuferin, uns über die dort vorhandenen Produkte aufzuklären.

Man merkte, dass sich die Verkäuferin sehr viel Mühe gab, uns die Einzelheiten jeglicher Körperwaagen zu erklären. Da diese ganze Aktion sehr spontan war, hatten wir uns vorher auch noch keine richtigen Gedanken dazu gemacht, welche Anforderungen wir an eine Waage stellen würden. Dazu kam, dass wir nicht dachten, dass eine herkömmliche Waage mittlerweile so viele Funktionen besitzt.


Anzeige

In einem Punkt waren wir uns allerdings sehr einig, die Waage sollte optisch gut in unser Badezimmer passen. Schließlich möchte man nicht immer an seine guten Vorsätze erinnert werden. Somit sollte sie schick und unauffällig zugleich sein. Mit diesem ausgesprochenen Wunsch verkleinerte sich die Auswahl der Waagen schon erheblich.

Nach einer langen Beratung riet uns die Verkäuferin zu dem Model AEG Glas-Analyse-Waage. Diese Waage ist sicherlich mit allen modernen technischen Funktionen ausgestattet, aber dennoch sehr dezent in ihrem Design.

Zuhause wieder angekommen probierten mein Freund und ich sie sofort aus. Wir wollten endlich Licht ins Dunkle bringen. Schon bei der ersten Bedienung fiel uns auf, dass die Touchfunktion nicht sehr einwandfrei funktionierte. Wir mussten diese sehr häufig und auch mit etwas mehr Kraft bedienen.

Für den ersten Schock probierten wir die Waage an der Stelle aus, wo wir sie auch ausgepackt hatten. Puuh… es war „Gott sei Dank“ bei uns beiden nicht so schlimm, wie wir erwartet hatten. Mit unserer vollen Erleichterung stellten wir die Waage von AEG an ihr zukünftiges Plätzchen im Bad. Aus Spaß schlug mein Freund vor, dass wir uns beide noch einmal wiegen sollen. Gesagt getan, nach einander stiegen wir auf die Waage von AEG. Etwas fiel uns bei dem zweiten Versuch dennoch auf.

Die Waage zeigte ein ganz anderes Körpergewicht, als noch wenige Minuten zuvor. Wir probierten sie daher noch ein paar Mal aus und stellten sie auch an verschiedene Stellen. Immer schwankte sie um fast 0,5 kg. Dies stimmte uns nicht sehr zufrieden.

Da wir nur eine ungefähre Einschätzung zu unserem gefühlten Gewicht haben wollten, behielten wir sie dennoch. Leider wurden wir wenige Wochen später weiter enttäuscht. Die AEG Glas-Analyse-Waage funktionierte gar nicht mehr. Auch das Austauschen der Batterien brachte leider nichts.

Somit können wir die Glas-Analyse-Waage von AEG nicht weiterempfehlen. Nicht dass sie in der Körperfettmessung nicht richtig funktionierte, nein, in allen anderen Punkten, die sie erfüllen sollte, war sie ebenfalls nicht sehr befriedigend. Sie ist sicherlich nicht sehr teuer, aber auch ein günstigeres Produkt sollte funktionieren.



Aktuelle Bestseller bei Körperanalyse-Waagen:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert