Rowenta Reisebügeleisen

Erfahrungen mit Rowenta DA1510F2 Reisebügeleisen

Erhältlich ab: 39,99 EUR

Amazon-Bewertung:


Rowenta Reisebügeleisen Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: Rowenta DA1510F2
von Anna am 07.04.2020
„Wasser tropft heraus und die Verarbeitung ist insgesamt unzureichend!“


Schon vor einiger Zeit entdeckte ich für mich das Hobby „Basteln“. Anfangs fing ich mit recht einfachen Motiven an, die ich auch aus sehr einfachem Material herstellte. Aber schon nach kurzer Zeit fand ich immer mehr Spaß daran, verschiedene Stoffe und Materialien zu verarbeiten.

Eine der neuen Techniken war die Verarbeitung von verschiedenen Stoffen, die durch unterschiedliche Bügelmethoden zusammengesetzt werden sollten.

Da ich fand, dass sich diese Bastelmethode sehr interessant anhörte, besorgte ich mir am nächsten Tag alle Bastelutensilien, die man hierfür benötigt.


Anzeige

Anfangs war ich noch der Meinung, dass es ausreicht, wenn ich mein normales Bügeleisen hierfür benutzen würde. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass mein übliches Bügeleisen (für meine normale Kleidung) viel zu groß ist, um kleine Feinheiten damit zu bügeln. Es war daher unmöglich, ein schönes Bastelergebnis zu erreichen.

Nach dieser Erkenntnis entschied ich mich dafür, ein Reisebügeleisen aus dem Internet zu bestellen. Die beste Bewertung hatte meiner Meinung nach das Reisebügeleisen von Rowenta.

Das war für mich Grund genug, es sofort zu bestellen. Zu meinem Erstaunen und zu meiner großen Freude kam es auch schon innerhalb von zwei Tagen bei mir zu Hause an. Auch über die Größe freute ich mich sehr. Es war ziemlich klein und handlich, also bestens dafür geeignet, um damit zu basteln. Dachte ich.


Anzeige

Eine wichtige Eigenschaft war die Dampffunktion, die für mich sehr interessant war, da ich dann die einzelnen Stoffe mit einer niedrigeren Temperatur verbinden konnte. Leider musste ich schon beim ersten Ausprobieren feststellen, dass die Dampffunktion nicht richtig funktionierte.

Es kam nicht nur kein Dampf aus dem Reisebügeleisen, wenn der Knopf betätigt wurde, sondern es lief sogar Wasser heraus. Dies wäre schon beim Bügeln der Kleidung ärgerlich, aber beim Basteln ist dieser Fehler wirklich mehr als indiskutabel.

Da ich aber schon ein paar Bastelsachen in dieser Woche fertig machen wollte, behielt ich es dennoch und versuchte so vorsichtig zu bügeln, dass sich das Heraustropfen des Wassers im Rahmen hielt.

Aber leider blieb das nicht mein einziges Problem, denn schon nach nur einer Woche brach der Griff des Rowenta Reisebügeleisens ab. Eine solche Materialschwäche ist definitiv nicht zu akzeptieren.

Nach diesem Vorfall schickte ich es zurück und forderte sehr verärgert mein Geld zurück.

Nach meinen Erfahrungen ist das Reisebügeleisen von Rowenta daher überhaupt nicht zu empfehlen. Es hat einfach zu viele Mängel, die nicht akzeptabel sind.



Aktuelle Bestseller bei Reisebügeleisen:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert