Aicok Dampfbügeleisen Erfahrungen

Erfahrungen mit Aicok Dampfbügeleisen

Erhältlich ab:

Amazon-Bewertung:


Aicok Dampfbügeleisen Erfahrungsbericht #1

Modellbezeichnung: Aicok Dampfbügeleisen
von Meike am 14.05.2018
„Die Dampffunktion funktioniert nur teilweise und auch sonst lässt die Leistung zu wünschen übrig!“


Ich muss ja zugeben, bis vor kurzem durfte ich meiner Mutter immer noch die Wäsche bringen. Sie hat die Wäsche dann gewaschen und sie danach sogar noch gebügelt. Da ich jetzt aber kurz davor stand, eine eigene Familie zu gründen, entschied ich mich, meine Wäsche in Zukunft nun auch selber zu machen.

Um eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner hatte ich mich schon gekümmert. Diese sind auch schon geliefert, angeschlossen und ausprobiert worden. Viele Kleidungsstücke müssen nach dem Waschen nicht unbedingt gebügelt werden. Dennoch stellte ich fest, dass es bei einigen unverzichtbar ist, sie zu bügeln.

Daher sprach ich mit meiner Mutter, ob sie mir ein bestimmtes Bügeleisen aus ihrer Erfahrung heraus empfehlen könnte. Schließlich wusste ich, dass sie sich erst vor Kurzem ein neues Bügeleisen gekauft hatte.


Anzeige

Sie erzählte mir, dass sie natürlich im Laufe ihres Lebens schon viele verschiedene Modelle gehabt hatte. Dabei war das eine oder andere Bügeleisen gar nicht schlecht gewesen, aber es gab sicherlich auch einige Fehlkäufe. Einer davon war das Bügeleisen von Aicok, was leider auch das Gerät war, das sie gerade erst gekauft und ausprobiert hatte.

Sie hatte es in einer Werbung entdeckt und fand es wegen den dort versprochenen Eigenschaften sehr interessant und passend für ihre Ansprüche. Auch das Design konnte sich sehen lassen und sie bestellte sich dieses Modell am nächsten Tag.

Die Lieferung erfolgte sehr zügig. Da meine Mutter sehr gerne bügelt, packte sie es sofort aus, um zu sehen, ob die versprochenen Eigenschaften eingehalten werden. Beim ersten Kleidungsstück fiel ihr schon auf, dass das Aicok Bügeleisen sehr leicht ist. Im ersten Moment fand sie das sehr angenehm.

Allerdings merkte sie recht schnell, dass diese Eigenschaft dazu führte, dass das Bügeleisen sehr leicht umfallen konnte, wenn man nicht aufpasste. Ein Umfallen des Bügeleisens wäre ja nicht ungefährlich, daher war sie beim Bügeln sehr angespannt und aufmerksam, was auf Dauer auch sehr anstrengend sein kann.

Des Weiteren hat sie immer viele Hemden zu bügeln, die natürlich mit einer größeren Bügelplatte auch schneller gebügelt sind. Hier bemerkte sie, dass die Bügelplatte erheblich kleiner war als ihre bisherigen. Aber nicht nur die Bügelplatte ist wichtig, um Hemden schnell und ordentlich zu bügeln, sondern auch die Dampffunktion ist nicht zu unterschätzen, hatte ihre Erfahrung gezeigt.

Die Dampffunktion, die stoßweise einzusetzen ist, funktionierte bei dem Dampfbügeleisen von Aicok ganz gut. Dies traf jedoch nicht auf die dauerhafte Dampffunktion zu, die nicht einwandfrei funktionierte. Wenn man häufig Hemden bügeln möchte, ist dies nicht sehr hilfreich. Außerdem sollte inzwischen ein Dampfprogramm an einem Dampfbügeleisen schon etwas hochwertiger funktionieren, als noch vor ein paar Jahren.

Demnach kann sie mir das Aicok Dampfbügeleisen wegen der kleinen Bügelplatte und seinem leichten Gewicht nicht sehr empfehlen. Allerdings ist der Hauptgrund, der auch nicht akzeptabel ist, die schlechte Dampffunktion.

Ich werde daher ihrer Empfehlung folgen und in ein Elektrofachgeschäft fahren, um mich dort genau über alle Modelle aufklären zu lassen, die zurzeit auf dem deutschen Markt vertreten sind. Meine Mutter geht davon aus, dass es weitaus bessere Modelle als das Aicok Dampfbügeleisen gibt.



Aktuelle Bestseller bei Dampfbügeleisen:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert